Low-Code/No-Code – Die Revolution in der Softwareentwicklung?

Low-Code- und No-Code-Plattformen sind innovative Ansätze zur Softwareentwicklung, die es Nutzern ermöglichen, Anwendungen mit minimalem oder gar keinem Programmieraufwand zu erstellen. Diese Plattformen bieten visuelle Entwicklungsumgebungen, in denen Benutzer durch Drag-and-Drop-Funktionalitäten und vorgefertigte Module Anwendungen gestalten können. Der Hauptunterschied zwischen...

Erfolgreiche E-Mail-Migration: Von Exchange zu Microsoft 365

Die Migration von E-Mail-Systemen ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre Kommunikationsinfrastruktur modernisieren möchten. Insbesondere der Übergang von Exchange zu Microsoft 365 bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Zusammenarbeit, erweiterte Speicheroptionen und eine höhere Flexibilität. Eine erfolgreiche E-Mail-Migration ist jedoch...

Penetrationstest: Wie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich?

Penetrationstests, auch als „Pen-Tests“ bekannt, sind strukturierte und kontrollierte Angriffe auf Computersysteme, Netzwerke oder Webanwendungen, die darauf abzielen, Sicherheitslücken zu identifizieren und auszunutzen. Diese Tests simulieren die Vorgehensweise von böswilligen Hackern, um Schwachstellen aufzudecken, die potenziell von Cyberkriminellen ausgenutzt werden...

Wie Sie ein IT-Sicherheitsangebot richtig vergleichen

In der heutigen, zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist die IT-Sicherheit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Unternehmensstrategie geworden. Die fortschreitende Vernetzung und die Abhängigkeit von digitalen Technologien haben nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch die Angriffsflächen für Cyberkriminalität erheblich vergrößert. Unternehmen...

Managed Security Services: Für wen lohnt sich das Angebot?

Managed Security Services (MSS) beziehen sich auf die Auslagerung von Sicherheitsfunktionen und -diensten an einen spezialisierten Dienstleister. Diese Dienstleistungen können eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen umfassen, darunter Netzwerküberwachung, Bedrohungserkennung, Incident Response, Schwachstellenmanagement und Compliance-Management. Unternehmen, die MSS in Anspruch nehmen, profitieren...

IT-Sicherheitsberatung: Wann lohnt sich ein individuelles Angebot?

In der heutigen, zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist die IT-Sicherheitsberatung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmensstrategie geworden. Die fortschreitende Digitalisierung hat nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch die Angriffsfläche für Cyberkriminalität erheblich vergrößert. Unternehmen sind heute mehr denn je auf...
tr_TRTürkçe